Regelmäßig kommt die Steuerprüfung. Das ist auch in Ordnung und verständlich. Die Finanzbeamten als Vertreter der Republik wollen sich vergewissern, dass alles an Steuern richtig und rechtzeitig abgeführt wird. Dass es aufgrund der Komplexität des Steuergesetzes und alleine der Anzahl der Gesetze allerdings mittlerweile eine Quasi-Wissenschaft geworden ist, seine Steuererklärung korrekt auszufüllen, ist eine Herausforderung.
völlständig lesenArtikel Tagged → Steuern
Interview mit Ronald Weinwurm
Dr. Kathrin Nachbaur interviewt den Geschäftsführer der Weinwurm GmbH zur aktuellen Wirtschaftslage für Unternehmen in Österreich und vor welchen Herausforderungen er als Unternehmer steht, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
völlständig lesenInternational Monetary Fund: Austria – Selected Issues
Eine Diagnose für unser Land…die Steuern sind zu hoch und die Bürokratie lähmt unser sonst wunderbares Land.
völlständig lesenDer Stögersche Pensionsschmäh
Der neue Sozialminister trumpfte in seinem großen TV Interview mit der Behauptung auf, dass die Pensionen sicher seien. Man müsse einfach konstant weiter viele Milliarden aus dem allgemeinen Steuertopf dazuschießen, konkret 6% vom BIP, dann hätte man kein Problem. Das Problem werden allerdings die nächsten Generationen haben, wenn der Sozialminister längst seinen Ruhestand auf Steuerzahlerkosten genießt.
völlständig lesenLasst die Unternehmer einfach nur arbeiten!
In Österreich als Selbstständiger tätig zu sein, wird mühsamer. Wir sind bereits auf einen amerikanischen Weg eingeschwenkt, der strukturell große Einheiten fördert und kleinen Betrieben immer mehr Schwierigkeit bereitet. Pressekommentar von Alexander Kaiser
völlständig lesen