Die Reichen und die Armen

interracial blonde blowjob.http://www.hubofxxx.net snapchat xxx casey calvert slammed by heavy bbc.

Regelmäßig lesen wir Armutsberichte und simple Additionsrechnungen über die ungleiche Verteilung des Reichtums auf der Welt. Die sind ja nicht einmal falsch, aber sie geben keine wirkliche Auskunft über die ökonomischen Verhältnisse auf der Welt. Rechtzeitig zum Welt-Wirtschaftsforum in Davos macht jetzt ein Bericht die Runde, nach dem 62 Menschen auf der Welt zusammen 1,61 Billionen Euro besitzen.

völlständig lesen

Wachstum ist keine Frage der Ideologie

Stellt man die Frage nach der gegenwärtigen Verfassung des Wirtschaftsstandortes Österreich, so muss dies mit der Frage nach jener der heimischen Politik einhergehen. Noch immer gibt es Menschen, welche die Ursachen der Arbeitslosigkeit und des bescheidenden Wirtschaftswachstums in der EU, in der Globalisierung oder bei den Unternehmen sehen wollen. Die Fakten zeigen jedoch überdeutlich: Es ist keineswegs ein Schicksal, mit dem wir zu kämpfen haben. Es sind hausgemachte Probleme und politische Reformversäumnisse, deren zeitverzögertes Spiegelbild sich uns nun in Form von Wachstumsschwäche und Arbeitslosigkeit präsentiert.

völlständig lesen