Kathrin Nachbaur zur Migrationswelle vor fast einem Jahr! Die Problemstellungen und Forderungen haben nach wie vor ihre Gültigkeit.
völlständig lesenArtikel Tagged → Flüchtlingsstrom
Peter Pilz: „Ich will möglichst wenige Flüchtlinge“
Peter Pilz – eine vernünftige Haltung zum Thema Flüchtlingspolitik. Wir müssen den Menschen vor Ort helfen und sie vor allem bei einer wirtschaftlichen Perspektive für ihre Zukunft unterstützen. Am Ende des Tages will doch jeder eine bessere Zukunft für sich und seine Familie. Helfen wir dabei in ihren Ländern, ohne unsere eigenen Sozialsysteme und die Gesellschaft hier überzustrapazieren.
völlständig lesenDer uferlose Flüchtlingsstrom – eine Perspektive
Menschen in Not – gesetzlose Zustände – die Zivilgesellschaft erwacht – die Politik versagt – die EU steht am Ende – und der Ansatz einer konstruktiven Lösung! Kommentar von Christof T. Zeller-Zellenberg
völlständig lesenHöchste Zeit für eine Debatte zur Leitkultur
Frau Merkel sagte schon vor einiger Zeit „Deutschland wird sich verändern“. Selbiges trifft wohl auf unser Land zu, es stellt sich bloß die Frage, ob diese Änderung durch die Bevölkerung und deren Vertreter aktiv gesteuert wird, oder ob wir uns ungefragt und überwältigt verändern lassen.
völlständig lesenDie Sorgen von Minister Klug möchte man haben…
Während sich unsere Soldaten ausgestattet mit löchrigen Stiefeln mit Militärfahrzeugen ohne Treibstoff herumschlagen müssen, löst man auf höchster Ebene offenbar „wichtigere“ Probleme: Gott sei Dank – Endlich gibt es den Sprachleitfaden für einen geschlechter- und diversitätsgerechten Sprachgebrauch. Das Wort Mannschaft wird genauso aus dem Sprachschatz gestrichen, wie das Wort „man“ oder „jemand“.
völlständig lesen